Berufsbildungzentrum
Info

Wer die Menschen gewinnen will, muß sein Herz zum Pfand geben.

Adolph Kolping (1813 - 1865)
Home > Aktuell (page 5)

Aktuell

Bayerische Nachhilfe für tschechische Schüler

Achtklässler beim BBZ Kolping zu Gast (Bayerwald-Bote vom 13.12.2016) Regen. Die Agentur für Arbeit Deggendorf und das Berufsbildungszentrum Kolping (BBZ) Regen haben sich zusammengetan und Schüler aus Tschechien nach Regen eingeladen. Teilgenommen haben zwei 8. Klassen der Grundschulen Nyrsko und Železna Ruda. Die Jugendlichen bekamen Einblicke in das deutsche Ausbildungssystem, und sie konnten sich mit verschiedenen Berufsbildern und -inhalten vertraut ...

Weiterlesen »

Gartenbaufachwerker

Gartenbaufachwerker und Gartenbaufachwerkerinnen arbeiten auf Obst- oder Gemüseplantagen, in Stauden- oder Zierpflanzengärtnereien, in Landschaftsgärtnereien sowie in Baumschulen und auch in Friedhofsgärtnereien sind sie tätig. Gartenbaufachwerker und Gartenbaufachwerker innen sollten nicht nur einen grünen Daumen haben – wer so viel im Freien arbeitet, sollte auch wetterfest sein und richtig anpacken können. Aber wer denkt, dass hier nur Blumen gießen und Hecken schneiden angesagt ...

Weiterlesen »

So sieht Jugendsozialarbeit bei Kolping aus

Landespräses Christoph Huber war zu Gast bei der Präsidestagung in Regen Regen. Voll des Lobes hat sich der Landespräses des Kolpingwerkes Bayern, Domvikar Monsignore Christoph Huber, anlässlich seines Besuchs des Berufsbildungszentrums der Kolpingsfamilie Regen gezeigt. Hier fand gleichzeitig eine Tagung der Präsides aus der Diözese Passau unter der Leitung von Diözesanpräses Peter Meister statt. Christoph Huber, der als Aufsichtsrat des ...

Weiterlesen »

Bischof Oster besuchte Kolping-BBZ Regen

Das Berufsbildungszentrum der Kolpingsfamilie Regen e. V. war dem neuen Passauer Bischof, Stefan Oster, einen längeren Aufenthalt während seiner Regener Dekanatsbesuchsreihe wert. Der erste Vorsitzende der Kolpingsfamilie Regen, Karl-Heinz Barth, der Großteil der Vorstandschaft, darunter der Regener Stadtpfarrer Ludwig Limbrunner und Geschäftsführer Norbert Loibl hießen den Bischof willkommen. Sehr erfreulich war die Teilnahme von Barbara Breese, der Direktorin der Agentur ...

Weiterlesen »

Kolping-Werk in der evangelischen Kirche

Holzfachwerker-Azubis fertigen einen Ambo Regen. Es ist praktizierte Ökumene, die neben dem Altar der evangelischen Auferstehungskirche in Regen steht. Ein Ambo aus Buchenholz, gefertigt von zwei Holzfachwerker-Azubis des katholischen Kolping-Berufsbildungszentrums. Evangelischer Pfarrer Matthias Schricker war mit dem alten Ambo nie so richtig glücklich. Der war gar kein richtiger Ambo, sondern ein 08/15-Stehpult. Der neue Ambo hat einen Sockel, auf dem ...

Weiterlesen »
Kolpingsfamilie