Adventskranzbinden – kinderleicht dank Kolping in Aktuell 20. Dezember 2018 1,770 Aufrufe Profis zeigen in der Gärtnerei die richtigen Griffe Bayerwald-Bote vom 04.12.2018 | Stand 03.12.2018, 18:33 Uhr Dank der Hilfe von zwei Profis klappte das Binden und Dekorieren des eigenen Adventskranzes auch bei den Kindern. −Foto: Koller Regen. Die Gärtnerei im Kolping-Berufsbildungszentrum ist jetzt zum Treffpunkt des Leihgroßeltern-Services der Kolpingsfamilie geworden. Organisatorin Rita Koller hatte die Idee, den früher gut angenommenen, zuletzt aber wegen mangelnder Teilnehmer praktisch eingeschlafenen Brauch des Adventskranzbindens wieder zum Leben zu erwecken. Und der Erfolg gab ihr Recht. Weit über 20 Kinder, (Leih)omas, Muttis und sogar Papas hatten sich eingefunden, um unter Anleitung der Gärtnerinnen Susanne Walcher und Anita Heindl einen Kranz für den bevorstehenden Advent zu binden, zu gestalten und zu schmücken. Auch die Kinder halfen fleißig mit und waren sehr stolz auf den selbst angefertigten Adventskranz. Und nachdem auch für reichlich Getränke und Gebäck gesorgt war und sich die anwesenden Teilnehmer viel zu erzählen hatten, kam neben der Bastelarbeit auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Alle waren sich einig, dass man diese gelungene Aktion vor dem nächsten Advent wieder durchführen will. Übrigens werden Leihgroßeltern nach wie vor dringend gesucht. Immer noch stehen viele Familien auf der Warteliste, die sich gerne eine Oma, einen Opa oder ein Großelternpaar ausleihen möchten. Wenn jemand bereit ist diesen ehrenamtlichen Dienst zu übernehmen oder sich unverbindlich näher informieren möchte, meldet sich bei Rita Koller, 09921 3231. − bb 2018-12-20 Dominik Mayr