Leihgroßelternservice: Immer auf der Suche in Aktuell 11. März 2018 2,978 Aufrufe Die Kinder durften basteln beim Austausch der Erwachsenen zum Leihgroßelternservice. − Foto: Kolping Kolpingsfamilie Regen ist aktiv Von Christian Koller, VÖ BB 07.03.2018 Regen. Um die 20 Leih-Omas und -Opas, Eltern mit ihren Kindern, die den Service bereits in Anspruch nehmen, aber auch solche, die noch dringend auf diese Unterstützung warten, haben sich neulich im Speisesaal des Kolpingbildungswerkes zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Rita Koller, Initiatorin und Leiterin dieser Aktion, hatte zu Kaffee und Kuchen geladen, Vorsitzender Karl-Heinz Barth, der von der Bedeutung dieser Sache selbst sehr überzeugt ist, war gekommen und Brunhilde Lippl hatte etwas zum Basteln für die Kleinen vorbereitet. Und obwohl die Grippewelle die Zahl der Teilnehmer deutlich reduziert hatte: gelohnt hat es sich dennoch. Die Teilnehmer berichteten von ihren Erfahrungen, gaben Anregungen. Nicht jede Familie, die Bedarf angemeldet hat, kann versorgt werden. So auch jene junge Mutti aus dem Landkreis, die eigentlich nur jeden Freitag Unterstützung bräuchte, weil sie immer da beruflich eingespannt ist. Wer sich für diese Tätigkeit interessiert, kann sich bei Rita Koller unter 09921/3231 oder auf der Homepage der Kolpingsfamilie informieren. Auf www.kolping-regen.de gibt’s eine Rubrik über den Leihgroßeltern-Service. Leihgroßeltern 2018-03-11 Dominik Mayr